Die Ventengo App für Call Back und Call Through...nun auch mit SMS Funktion
Mit unseren neuen Ventengo Mobile Apps für iOS und Android können Sie Ventengo Call Through und Ventengo Call Back praktisch über eine App nutzen. Neu hinzugekommen ist die SMS Funktion. |
|
Gehen Sie hier in iTunes oder hier in GooglePlay und Sie gelangen zu der Ventengo Mobile App, die Sie sich kostenlos herunterladen können. Mit der Ventengo Mobile App können Sie ohne Internetverbindung günstig telefonieren und haben durch die Prepaid-Bezahlung zudem immer die volle Kostenkontrolle. Erfahren Sie mehr über unsere Call Back und Call Through Angebote. Wenn Sie die Mobile App im Online-Modus nutzen, sehen Sie zusätzlich immer:
|
|
|
Um die Ventengo Mobile App nach dem Download fertig zu installieren, öffnen Sie die App und geben Ihre Daten ein:
Wenn Sie alle Daten eingetragen haben, klicken Sie auf Login und schon können Sie loslegen! Die Ventengo Mobile App für Call Back, Call Through und SMS ist nun eingerichtet, da die Call Back sowie die Call Through Nummer schon in der App integriert sind.
|
Telefonieren im Online-Modus Nun können Sie mit Ihrem Smartphone über die Ventengo Mobile App nicht nur kostengünstige Call Back und Call Through Gespräche führen, sondern auch SMS von bis zu 800 Zeichen verschicken. Und so geht's: |
|
|
Nach dem Öffnen der App erscheinen automatisch Ihre Kontakte. Suchen Sie den Kontakt über das Suchfeld oder scrollen einfach zum gewünschten Kontakt. Dann wählen Sie den gewünschten Kontakt aus, indem Sie auf seinen Namen klicken. Nun erscheint die gewünschte Rufnummer in dem „Rufnummernfeld". Je nachdem, ob Sie nun Call Back, Call Through oder SMS nutzen wollen, drücken Sie nun auf die Zeichen für
|
|
Alternativ können Sie über das Eingabefeld die gewünschte Zielrufnummer eintragen. Diese beiden beschriebenen alternativen Wählfunktionen stehen Ihnen uneingeschränkt im "online"-Modus zur Verfügung. Die Internetverbindung wird auch nur zur Rufnummernübermittlung benötigt. Das eigentliche Telefonat findet über das Mobilfunknetz statt. Unter Verlauf können Sie, online und offline, Ihre zuletzt geführten Telefonate mit Anrufziel und Preis für das Gespräch sehen. |
Telefonieren im Offline-Modus Im "offline-Modus", d.h. ohne bestehende Internetverbindung und erkennbar an einem durchgestrichenen WLAN-Symbol, müssen Sie die gewünschte Rufnummer zweimal eingeben. Die Vorgehensweise ist genauso wie oben beschrieben über die Telefonbuchfunktion oder manuelle Rufnummerneingabe. Danach werden Sie aufgefordert die gewünschte Rufnummer noch einmal einzugeben und danach die Sternchentaste zu drücken. |
|
SMS Funktion nur im Online-Modus |
|
![]()
|
Bitte beachten Sie, dass die SMS-Funktion nur im „online-Modus" angezeigt wird. Dies hat mit der Rufnummernübertragung zu tun.
Nachdem Sie über Kontakte oder über das Eingabefeld die Rufnummer eingetragen haben, müssen Sie für den Versand der SMS auf das Symbol mit dem Briefumschlag drücken. |
![]()
|
Nun öffnet sich ein weiteres Feld. Dort erscheint die Zielrufnummer des Kontaktes sowie das Textfeld, wo Sie bis zu 800 Zeichen eingeben können. Hierbei werden Einzel-SMS von 160 Zeichen zu einer SMS mit maximal 800 Zeichen zusammengefasst und verschickt. Die Abrechnung der SMS erfolgt dann je 160 Zeichen (bis maximal 800 Zeichen). Die Preise für die SMS finden Sie hier. Nachdem Sie den Text eingegeben haben, brauchen Sie danach nur noch auf „Senden" drücken und die SMS wird verschickt.
Wichtiger Hinweis:
Nicht gestattet ist es:
|
|